Dr.med. Erika Oblinger und Dr. med. Steffen Gass - Günzburg

Adresse: Marktpl. 7, 89312 Günzburg.
Telefon: 0822132211.
Webseite: xn--hautarzt-gnzburg-szb.de
Spezialitäten: Hautarzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 153 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.

📌 Ort von Dr.med. Erika Oblinger und Dr. med. Steffen Gass

Dr.med. Erika Oblinger und Dr. med. Steffen Gass Marktpl. 7, 89312 Günzburg

⏰ Öffnungszeiten von Dr.med. Erika Oblinger und Dr. med. Steffen Gass

  • Montag: 09:30–12:00, 14:30–18:00
  • Dienstag: 09:30–12:00, 14:30–17:00
  • Mittwoch: 09:30–12:00, 14:30–18:00
  • Donnerstag: 09:30–12:00, 14:30–18:00
  • Freitag: 14:30–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Dr. med. Erika Oblinger und Dr. med. Steffen Gass - Hautarzt in Günzburg

Dr. med. Erika Oblinger und Dr. med. Steffen Gass betreiben eine erfolgreiche Hautarztpraxis in Günzburg. Ihre Praxis befindet sich am Marktplatz 7, 89312 Günzburg. Das moderne Praxiseinrichtung bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und ein rollstuhlgerechtes WC für eine barrierefreie Betreuung.

Zu den Spezialitäten der Ärzte gehören die Diagnose und Behandlung von Hauterkrankungen, Hauttumoren und kosmetischen Hautproblemen. Sie bieten neben der klassischen Hautarztpraxis auch Botox- und Fillerbehandlungen an.

Die Terminvereinbarung wird empfohlen, da die Praxis vor Ort sehr gut besucht ist. Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Team um Dr. Oblinger und Dr. Gass insgesamt 153 Bewertungen erhalten hat. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.4/5 gibt es Raum für Verbesserung.

Wenn Sie nach einem erfahrenen Hautarzt in Günzburg suchen, sollten Sie Dr. med. Erika Oblinger und Dr. med. Steffen Gass in Betracht ziehen. Ihre breite Erfahrung und die modernen Behandlungsmethoden bieten Ihnen Sicherheit und Komfort in der Behandlung Ihrer Hautprobleme.

Die Praxis ist montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet und bietet Terminmöglichkeiten sowohl telefonisch als auch online unter der Nummer 08221 32111 oder auf ihrer Webseite xn--hautarzt-gnzburg-szb.de.

👍 Bewertungen von Dr.med. Erika Oblinger und Dr. med. Steffen Gass

Dr.med. Erika Oblinger und Dr. med. Steffen Gass - Günzburg
Johannes K.
1/5

Ich versuche seit 6 Monaten mittlerweile telefonisch einen Termin auszumachen. Heute war dann die Krönung. Ich war nachmittags exakt 2h in der Warteschlange, als dann das Telefonat einfach automatisch beendet wurde.
Absolut mangelhafter Service. Außer telefonisch ist es auch nicht möglich einen Termin zu vereinbaren. Wirklich traurig mittlerweile. War bisher immer zufrieden aber das war das letzte mal, dass die Praxis mich gesehen hat - oder eben nicht!

Dr.med. Erika Oblinger und Dr. med. Steffen Gass - Günzburg
Gabi B.
5/5

Das Personal an der Rezeption ist zu mir immer sehr freundlich und entgegenkommend!
Hatte aus Versehen meinen Screening Termin einen Tag später, wahrgenommen. Trotzdem wurde ich freundlich aufgenommen und durfte in die Sprechstunde.
Auch Dr. Oblinger und Dr. Gass sind ebenfalls sehr freundlich und kompetent.

Vielen Dank an das gesamte Praxisteam.

Dr.med. Erika Oblinger und Dr. med. Steffen Gass - Günzburg
A. M.
2/5

Ärzte sind fachlich bestimmt gut. Aber Organisation geht gar nicht. Bin die vierte für die offene Sprechstunde kommt und werde nicht mehr angenommen. Die Planung sollte mal dringend überdacht werden.

Dr.med. Erika Oblinger und Dr. med. Steffen Gass - Günzburg
Petra B.
1/5

1 Punkt ist noch zuviel, obwohl ich bisher nur die telefonische Erreichbarkeit bewerten kann. 4x eine halbe Stunde in der Warteschleife gehangen und niemand erreicht. Ich arbeite selbst in einer medizinischen Einrichtung. Wenn wir das auch so handhaben würden, hätten wir morgen gleich ne Abmahnung. Und glauben sie jetzt nur nicht, wir hätten NUR Telefondienst...nein, NEBENZU ist auch noch der stationäre Alltag zu bewältigen. Sollten mal bei der Telekom nachfragen, ob überhaupt ein Klingelton bei der Praxis ankommt und zudem eine andere Melodie für die Warteschleife beantragen...

Dr.med. Erika Oblinger und Dr. med. Steffen Gass - Günzburg
K.
2/5

Ich habe knappe 2 Stunden im Wartezimmer trotz vor ca einem halben Jahr ausgemachten Termin gewartet.. Ich verstehe das Notfälle und anderweitiges natürlich Vorrang haben und man mit Terminverzögerungen/ Wartezeiten rechnen muss wie es im Warteraum auch geschildert ist. Aber 2 Stunden sind dann auch einfach nicht zumutbar. Extra einen Tag frei genommen für den Arzttermin, bei welchem ich auch ganz entspannt nach der Arbeit auftauchen könnte um den Termin bei den Wartezeiten in Anspruch zu nehmen. Leider war dies auch beim letzten Termin im Sommer der Fall. Ich finde man könnte den Patienten bei Wartezeiten welche über 2 Stunden gehen gerne auch einfach mal
Bescheid geben und anbieten dass Sie nach beispielsweise einer Stunde wieder kommen können. Parkuhr musste ich 4 mal umdrehen.. Die 2 Sterne gibt es wirklich nur für die kompetente Beratung von Frau Dr. Oblinger.. Solange keine Not herrscht werde ich mich trotzdem ab jetzt für eine andere Praxis entscheiden. Schade!

Dr.med. Erika Oblinger und Dr. med. Steffen Gass - Günzburg
Fabian A.
1/5

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben am Freitag, den 3.04.2025 jemanden erreicht (beim ersten Versuch). Uns war dort noch gar nicht klar, dass man eigentlich nie jemanden erreicht.
Am Freitag sind wir darauf verwiesen worden und am Montag ab 9:30 Uhr telefonisch zu melden um mit der Ärztin sprechen zu können.
Am Montag den 7.04.2025 waren wir, wie auch viele der Vorredner in der Warteschleife. Mit der Ansage:" Haben sie einen Moment geduld, der nächste freie Mitarbeiter ist gleich für Sie da". Einmal 100 Minuten am Stück, Das 2te mal dann 40 Minuten,
übrigens am selben Vormittag.
Mit laufender Warteschleife am Handy, sind wir dann dort vorstellig geworden. um 11:40 Uhr. 5 Mitarbeiterinnen waren am Tresen versammelt. Ein Telefon klingelte keines.
Auf meine Frage hin warum den niemand ans Telefon geht, wurde mir frech entgegnet, mehr als arbeiten können wir nicht. Wie gesagt Es standen 5 Mitarbeiterinnen um den Tresen verteillt. Ich bin Selbstständiger Handwerksmeister "Arbeiten sieht anders aus".
Eine Kollegin würde den ganzen Vormittag schon Termine verlegen, deshalb wäre die Leitung besetzt. Auf meine Frage hin ob diese den nie auflegen würde entgegnete mir die Sprechstunden angestellte nochmals "mehr als Arbeiten können Sie nicht".
wir bekamen dann einen Termin Vorschlag im Juli. Der Hausarzt hat uns aber Akut in die Praxis geschickt, da handlungsbedarf besteht.
Ich solle doch bitte nochmals beim Hausarzt vorstellig werden und mich dann noch mal telefonisch melden.
Ich lachte, mit der frage ob Dienstags oder andern Wochentags dann jemand fähig ist das Telefon zu bedienen.
"Mehr als Arbeiten können Sie nicht"
Wie gesagt es hat keiner gearbeitet, ganz einfach. Telefoniert hat auch keiner. Das ist schlicht und einfach gelogen. Mir wurde vor vielen Jahren mal beigebracht, dass man nicht lügt, in dieser Praxis werden Sie belogen nach Strich und Faden! Ich möchte die Ärztin gar nicht kennenlernen, wenn die Damen von der Anmeldung nur Lügen, was habe ich da erst von der Chefin zu erwarten. 0,000000 Sterne. Das ist das letzte was ich je erlebt habe. Ach den Joker, dass ich Privatpatient bin, habe ich gar nicht gezogen, diese Praxis braucht anscheinend gar kein Geld, den dafür müsste man/Frau auch etwas bieten.

Dr.med. Erika Oblinger und Dr. med. Steffen Gass - Günzburg
Petra S.
1/5

Erreichbarkeit Katastrophe, habe jetzt 35 min. in der Warteschleife gegangen.
Da braucht sich die Praxis nicht wundern, wenn Termine nicht abgesagt werden können.
Ganz zu schweigen, wenn man einen Termin möchte zur Kontrolle.
Also werde ich es weiter hin probieren.

Dr.med. Erika Oblinger und Dr. med. Steffen Gass - Günzburg
Tuba A.
1/5

Leider musste ich eine sehr enttäuschende Erfahrung machen. Der Hautarzt hat eine falsche Diagnose gestellt und mir daraufhin eine Salbe verschrieben, die nicht nur keine Besserung brachte, sondern meinen Hautzustand sogar verschlimmerte. Die verordnete Creme enthielt entzündungshemmendes Kortison, das zwar den Hautausschlag oberflächlich unterdrückte, jedoch völlig ungeeignet war für die tatsächliche Ursache – eine Pilzinfektion. Durch die falsche Behandlung konnte sich die Pilzerkrankung weiter ausbreiten und das Hautbild so verändern, dass eine korrekte Diagnose erschwert wurde.

Besonders frustrierend war, dass nach der langen Wartezeit auf den Termin auch noch die Osterfeiertage dazwischenlagen. So musste ich weiter leiden, bis ich endlich einen Termin bei einem anderen Arzt bekam, der dann die richtige Diagnose stellte und eine wirksame Behandlung einleitete.

Go up