Gesundheitsamt - Herborn
Adresse: Schloßstraße 20, 35745 Herborn.
Telefon: 064414071616.
Webseite: lahn-dill-kreis.de
Spezialitäten: Gesundheitsamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 45 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.
📌 Ort von Gesundheitsamt
⏰ Öffnungszeiten von Gesundheitsamt
- Montag: 09:00–17:00
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Gesundheitsamt
Das Gesundheitsamt in Herborn ist ein wichtiger Service für die Gesundheit und Sicherheit der Bevölkerung.
Adresse und Kontakt
Adresse: Schloßstraße 20, 35745 Herborn.
Telefon: 064414071616.
Webseite
Webseite: lahn-dill-kreis.de.
Spezialitäten
Spezialitäten: Gesundheitsamt.
Andere interessante Daten
Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen
Dieses Unternehmen hat 45 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.
Über das Gesundheitsamt
Das Gesundheitsamt in Herborn bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für die Gesundheit und Sicherheit der Bevölkerung an. Dazu gehören unter anderem die Durchführung von Impfungen, die Überwachung von Krankheiten und die Bereitstellung von Gesundheitsdienstleistungen für Menschen mit Behinderungen.
Die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes sind in der Regel sehr freundlich und kompetent und arbeiten eng mit anderen Gesundheitsdiensten zusammen, um den Bürgern von Herborn die beste mögliche Pflege zu gewährleisten.
Erfolgreiche Einschulungsuntersuchungen
Wir waren in der Lage, positive Erfahrungen mit dem Gesundheitsamt in Herborn zu machen. Die Einschulungsunteruchung war schnell und unkompliziert, und die Tests wurden in kürzester Zeit durchgeführt. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und kompetent, und wir konnten keine negativen Erfahrungen melden.
Rollstuhlgerechte Einrichtung
Das Gesundheitsamt in Herborn hat sich bemüht, eine rollstuhlgerechte Einrichtung zu schaffen, indem es einen Rollstuhlgerechten Eingang und einen Rollstuhlgerechten Parkplatz anbietet. Dies ermöglicht es Menschen mit Behinderungen, die Einrichtung problemlos zu besuchen.