Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen - Oberhausen

Adresse: Josefstraße 3, 46045 Oberhausen.
Telefon: 020885080.
Webseite: helios-gesundheit.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Stillraum.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 376 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen Josefstraße 3, 46045 Oberhausen

⏰ Öffnungszeiten von Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen

Die Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen befindet sich an der Adresse Josefstraße 3, 46045 Oberhausen. Das Krankenhaus bietet eine vielfältige Palette von medizinischen Dienstleistungen und ist für seine hochqualifizierten Ärzte und pflegerischen Team bekannt. Die Klinik ist ein Allgemeinkrankenhaus, das sich auf verschiedene Fachbereiche konzentriert, um den breiten Spektrum der Gesundheitsbedürfnisse seiner Patienten zu decken.

Einige der Spezialitäten der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen sind:

  • Chirurgie
  • Innere Medizin
  • Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Pädiatrie
  • Anästhesiologie

Die Klinik ist darauf bedacht, ein freundliches und zugängliches Umfeld zu schaffen, um ihren Patienten den Komfort und die Sicherheit zu bieten, die sie während ihrer Behandlung benötigen. Zu den barrierefreien Einrichtungen zählen:

  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Stillraum

Die Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen hat eine durchschnittliche Bewertung von 3.9 von 5 Sternen auf der Basis von 376 Bewertungen auf Google My Business. Diese Bewertungen bieten wertvolle Informationen über die Patientenerfahrungen und helfen dabei, ein umfassendes Bild der Klinik zu erhalten.

Die Klinik selbst bietet eine breite Palette von Dienstleistungen und hat sich auf die Versorgung der Bevölkerung in Oberhausen und den umliegenden Gebieten spezialisiert. Das Team der Klinik ist stolz darauf, eine hohe Qualitätsmedizin und individuelle Pflege anzubieten, um den spezifischen Bedürfnissen ihrer Patienten gerecht zu werden.

Um weitere Informationen über die Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren, können Interessierte die Webseite helios-gesundheit.de besuchen oder telefonisch unter 020885080 kontaktieren.

👍 Bewertungen von Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen - Oberhausen
Norbert D.
2/5

Ich war im letzten Jahr mit einer sehr tiefen Platzwunde, bis auf den Knochen, in der Notfallambulanz. Das Personal war sehr freundlich, die Versorgung der Wunde (wurde genäht), fand erst nach etlichen Stunden statt und war somit nicht wirklich gut. Mir gefiel vor allem nicht, dass die Wunde nichteinmal inspiziert und schonmal desinfiziert wurde, da "diese ja bereits versorgt war" (Verband). Entsprechend dauerte es etliche Wochen bis die Wunde komplett zu war, da es zu einer Wundheilungsstörung kam, die Narbe ist entsprechend groß.

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen - Oberhausen
Lena F.
1/5

Absolut Horror.

Meine Mutter lag hier 3 Tage mit Zöliakie (ist eine Erkrankung, bei der man so gut wie keine Getreide essen darf). Personal missachtete es komplett: sie hat mehrfach Brot, Brötchen, Nudeln etc bekommen. Ich habe es jeden, JEDEN Tag nach jede Mahlzeit bemängelt! Sie war doch genau wegen der Krankheit da, und nicht um noch mehr Beschwerden zu bekommen🙈 Zum Thema Auswertung der Analysen-keine Ahnung, kein Mensch hat die Werte mit ihr besprochen. Sie wurde nach 3 Tagen einfach rausgeschmissen ohne ihr Willen: die Sachen wurden vom Personal einfach nur gepackt, was eine Frechheit ist. Ich sollte von der Arbeit kurzfristig fliehen um meine weinende Mutter hier abzuholen, beruhigen und nach Hause zu bringen.

So was soll bestraft werden, und zwar ganz offiziell. So was ist eine Straftat. Hier handelt es sich nicht um die Heilung, sondern nur um das Geld abzurechnen. Patienten werden wie Häftlinge behandelt. Als ich das Essen reklamiert habe (eben weil meine Mutter keine Getreide DARF!!!!)-war die Antwort des Personals :das hier ist kein Wunschkonzert.

Richtig, richtig schlimm. Wenn ihr eine Wahl habt und sucht einen Krankenhaus aus, bitte nicht hierhin.

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen - Oberhausen
Markus K.
5/5

Ich war wegen einem entgleisten Blutdruck heute in der Notaufnahme. Ich wurde ausgesprochen gut behandelt. Sowohl vom Pflegepersonal als auch von den Ärztinnen. Mir wurde die Angst genommen und ich wurde sehr kompetent beraten. Es wurden viele Untersuchungen gemacht um eine genaue Diagnostik zu erstellen. Für mich die beste Erfahrung die ich bisher gemacht habe in Bezug auf Notaufnahmen.

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen - Oberhausen
Topo T.
1/5

Ich wurde geplant über drei Tage stationär aufgenommen. Die schlimmste Erfahrung, die ich jemals in einem Krankenhaus gemacht habe. Es wurde nach "Schema F" verfahren, ohne Anamnese und ohne das individuell auf mich eingegangen wurde. Die Therapie schlug bei mir nicht an, aber ich wurde trotzdem gegen meinen Willen entlassen. Ich kann nur bestätigen, dass man rausgeschmissen wird, da während meiner Abwesenheit unverschämter Weise meine Sachen gepackt wurden und ich sehr unfreundlich aufgefordert wurde zu gehen. Der Arztbrief war die reinste Lüge um " bei der Kasse abrechnen zu können" , laut Aussage der Ärzte. Diesem Krankenhaus geht es nicht um Genesung, sondern nur um den Profit. Die Betten sind strikt belegt, daher war das Geld des nächsten Patienten wichtiger als ich. Davon abgesehen ist es sehr dreckig. Es wurde nicht geputzt und der Müll- und Wäschesack wurde nur nach mehrmaligem Nachfragen geleert. Dieses Krankenhaus sollte man besser meiden!

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen - Oberhausen
Cemalettin ?.
5/5

Ich bin 2. Mal wegen neuem Gelenk hier im Hause Operiert. Super Ärzte und Pflegepersonal. Ebenso war ich mit Ausbruch der Corona Pandemie mit Lungenentzündung 7 Tage auf der Intensivstation und anschließend 4 Tage auf normalem Station Behandelt. Ich kann mich bei allem herzlich bedanken.
Man muss schätzen, was man in seiner Heimatstadt hat.
Wir können manche Personen in 7 Sterne Hotel stecken, die würden immer noch etwas zum nörgeln finden

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen - Oberhausen
Iris F.
5/5

Ich war 5 Tage stationär in der Klinik und das nicht zum ersten Mal. Ein großes Lob dem Team der Station Elisabeth. Hier fühlt man sich gut aufgehoben auch weil man das gute Arbeitsklima auf dieser Station merkt. Ich war auch schon auf der Station Rochus und habe mich dort ebenfalls sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen - Oberhausen
Davy C.
4/5

Viel kann ich vom Krankenhaus nicht schreiben da ich mich selbst dort nicht in Behandlung befinde. Fahre nur als Begleitung dort regelmäßig hin und bisher gab es nie Probleme. Immer mit sehr guter Chefarzt Behandlung. 1 Stern Abzug weil es dort keine direkten Parkplätze für Patienten oder Besucher gibt. Man muss umliegend immer schauen ob man Parken kann.

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen - Oberhausen
Caro C.
5/5

Ein ganz tolles Krankenhaus. Fachlich fühle ich mich gut aufgehoben und die Aufklärung des Patienten ausreichend umfangreich ( ich möchte schonmal etwas ganz genau wissen 😄).
Gepflegtes Haus , sehr sauber und sowohl Ärzte als Schwestern, wie OP Personal sind alle genauso freundlich und verbindlich bis hin zum Professor.
Als kleines Bonbon ist das Krankenhausessen gut. Wer meint es sei Nebensache ( dachte ich bisher auch), der muß nur mal ein paar Tage in einem Krkhs mit schlechtem Essen liegen. Es gibt tatsächlich welche, in denen kriegt man nichtmal zur Not einen Bissen runter . Tatsache.

Go up