Kinder-Notfallambulanz - Bochum

Adresse: Universitätskinderklinik, Alexandrinenstraße 5, 44791 Bochum.
Telefon: 02345092691.
Webseite: klinikum-bochum.de
Spezialitäten: Notaufnahme, Gesundheitszentrum für Kinder.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Kinder-Notfallambulanz

Kinder-Notfallambulanz Universitätskinderklinik, Alexandrinenstraße 5, 44791 Bochum

⏰ Öffnungszeiten von Kinder-Notfallambulanz

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Kinder-Notfallambulanz der Universitätskinderklinik Bochum

Die Kinder-Notfallambulanz der Universitätskinderklinik Bochum stellt eine wichtige medizinische Einrichtung dar, die sich der raschen und spezialisierten Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Notfall widmet. Sie ist ein integraler Bestandteil des Gesundheitszentrums für Kinder und der Universitätsklinik Bochum und bietet eine umfassende medizinische Betreuung rund um die Uhr. Die Ambulanz ist darauf ausgelegt, akute Erkrankungen und Verletzungen von Kindern und Jugendlichen effizient zu diagnostizieren, zu stabilisieren und gegebenenfalls weiterzubehandeln.

Standort und Erreichbarkeit

Die Adresse der Kinder-Notfallambulanz ist: Universitätskinderklinik, Alexandrinenstraße 5, 44791 Bochum. Die strategische Lage in Bochum ermöglicht eine schnelle Anfahrt und ist besonders wichtig im Notfall. Für Besucher steht ein rollstuhlgerechter Eingang zur Verfügung, um auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu erleichtern. Darüber hinaus ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, was die Anreise für Familien mit betroffenen Kindern noch komfortabler gestaltet. Die Telefonnummer zur direkten Kontaktaufnahme lautet: 02345092691. Für weitere Informationen und zur Orientierung steht die Webseite unter klinikum-bochum.de bereit.

Spezialitäten und Leistungen

Die Kinder-Notfallambulanz bietet eine breite Palette an Leistungen, die auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten sind. Zu den Spezialitäten gehören die Behandlung von:

  • Akuten Erkrankungen wie Schock, Atemnot und Herzrhythmusstörungen
  • Verletzungen durch Unfälle und Stürze
  • Infektionen und allergischen Reaktionen
  • Neurologischen Notlagen
  • Traumatischen Erlebnissen

Das Team der Kinder-Notfallambulanz besteht aus erfahrenen Ärzten, Schwestern und medizinischem Fachpersonal, die sich der bestmöglichen Versorgung der Patienten verpflichtet fühlen. Die medizinische Betreuung ist nicht nur fachlich kompetent, sondern auch einfühlsam und kindgerecht. Ein wichtiger Aspekt ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen der Universitätskinderklinik, um eine umfassende und koordinierte Behandlung zu gewährleisten.

Bewertungen und Qualität

Die Bewertungen für die Kinder-Notfallambulanz auf Google My Business belaufen sich auf insgesamt 52. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3 von 5 Sternen. Obwohl es Raum für Verbesserungen gibt, zeigt diese Bewertung, dass die Patienten in der Regel eine gute Versorgung erfahren. Es ist wichtig zu betonen, dass die Notaufnahme, insbesondere in der aktuellen Situation, mit hoher Arbeitsbelastung zu kämpfen hat. Die medizinischen Fachkräfte leisten hierbei einen wertvollen Beitrag und zeigen ein hohes Maß an Engagement und Professionalität. Die Patienten berichten über eine freundliche und kompetente Betreuung, jedoch auch über längere Wartezeiten, die unter den gegebenen Umständen nicht zu vermeiden sind. Die Ärzte und Schwestern bemühen sich, die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten und die Patienten umfassend über den Behandlungsverlauf zu informieren. Die Einrichtung ist stets bemüht, die medizinische Qualität auf einem hohen Niveau zu halten und den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.

Weitere Informationen

Die Kinder-Notfallambulanz der Universitätskinderklinik Bochum ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Familien in Notfällen. Die Einrichtung ist rund um die Uhr erreichbar und bietet eine schnelle und spezialisierte medizinische Betreuung für Kinder und Jugendliche. Die Einrichtung legt großen Wert auf eine patientenorientierte Versorgung und arbeitet eng mit den Eltern zusammen, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Die Gespräche mit den medizinischen Fachkräften sind transparent und auf das Verständnis der Patienten ausgerichtet. Die ambulante Versorgung ist ein wichtiger Baustein der medizinischen Versorgung für Kinder und Jugendliche in Bochum und Umgebung. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der medizinischen Ausstattung und der Qualifikation des Personals trägt dazu bei, die Qualität der medizinischen Versorgung weiter zu verbessern. Durch die Kombination aus modernster Technik und erfahrenem medizinischem Personal wird eine sichere und effektive Behandlung von Kindern und Jugendlichen im Notfall gewährleistet. Es ist zu verstehen, dass die Notaufnahme nicht nur in akuten Fällen, sondern auch zur Abklärung von Beschwerden und zur Durchführung von Routineuntersuchungen eine wichtige Rolle spielt.

👍 Bewertungen von Kinder-Notfallambulanz

Kinder-Notfallambulanz - Bochum
Nathalie H.
5/5

Ich bin mehr als zufrieden bisher , meine beiden kranken Kinder wurden bisher stationär als auch ambulant immer bestens versorgt , lange Wartezeiten muss man eben eben in Kauf nehmen ich weiss nicht was manche Menschen erwarten von einer Notaufnahme? Immerhin sind das genauso Menschen wie wir die auch nur eine gewisse Kapazität an Nerven besitzen zumal jeder weiss das unser Gesundheitssystem unterbesetzt ist , wir können froh sein das es ärzte und Schwestern gibt . Einfach mal dankbar sein statt zu nöhlen.

Kinder-Notfallambulanz - Bochum
Nevio
1/5

Man wird hier mit einem Kleinkind (4 Jahre) in einem ca. 15m2 großes Patientenzimmer gesteckt. Danach kam die Schwester 5 Minuten später und schließ die Tür. Nun warten wir seit einer Stunde auf dem Arzt. Weit und breit kein Arzt oder jegliche Info. Nachdem ich die Tür geöffnet habe, um kurz Frischluft rein zu lassen kam direkt die Schwester und meinte ich soll wieder im Zimmer gehen und die Tür schließen. Total unfreundlich. Wir werden definitiv hier nicht mehr hingehen!!!!

Kinder-Notfallambulanz - Bochum
Ahmet ?.
1/5

Kein Stern verdient! Eigentlich waren wir bis jetzt immer zufrieden, aber wie mein Baby ( 4M) in der Notfallambulanz behandelt worden ist, war mehr als menschenunwürdig. Mit Verdacht auf Influenza musste ich mein Baby spät Abends in die Notfallambulanz bringen, da es weiterhin gefiebert hat. Wir wurden in einen Raum isoliert. Mein Baby schreiend, weinend, fiebernd wurde über 1 Stunde und 20 Minuten ignoriert. Als ich den Raum verließ, weil sich mein Baby dann etwas beruhigt hatte und frische LUFT bekommen hat, wurden wir sofort angemeckert. Ich verließ die Notfallambulanz daraufhin weil ich den Zustand meines Babys nicht mehr ertragen konnte. Habe mich an der Anmeldung abgemeldet und gesagt ich gehe dahin wo man mich mit meinem Baby auch Ernst nimmt. Es hat sich keiner dazu weder geäußert noch entschuldigt.
Ich habe Verständnis bei Notfällen, warte auch immer geduldig, aber hätte ich weiterhin gewartet wäre mein Baby selbst zum Notfall geworden. Unverschämtheit !!!

Kinder-Notfallambulanz - Bochum
B. A.
1/5

Wir waren am Samstag 11.1 zwischen 14-17:30 Uhr in der Notfall Ambulanz. Die Schwester am Empfang war sehr nett, ich musste mein Kind hier mit Bindehautentzündung vorstellen da es Wochenende ist und ich antibiotische Augentropfen für Ihn aufgeschrieben bekommen haben möchte da die Bindehautentzündung ansteckend ist und es behandelt werden kann da wir am WE nicht zum Kinderarzt gehen können.
Wir waren die ersten im Wartebereich und mussten trotzdessen ca. 3 1/2 Std. Warten bis wir dran kommen.
So sind wir dran gekommen und als Frau Dr. Große sudhues den Behandlungsraum betritt stellt Sie sich erstmal NICHT vor, Sie fragt erstmal sobald Sie uns sieht, was wir uns denken und wieso wir denn mit einer Bindehautentzündung in die Notaufnahme kommen würden. Daraufhin sagt ich das mein Kind eine ansteckende Form der Bindehautentzündung hat und das es auch eine Apothekerin sagte und daraufhin sagte Sie das sie die Ärztin ist und nicht die Apothekerin oder ich.
Beim Untersuchen geht Sie nicht auf mein Kind ein, mein Kind schrie vor Angst und die Ärztin hörte mit Absicht sehr lange die Lungen vorne und hinten ab und lächelte dabei, man merkt das es ihr gefiel das dass Kind ängstlich ist. Ich sagte das Sie doch bitte erklären soll und sagen soll was Sie da tut damit mein Kind ruhiger wirkt und keine Angst bekommt. Frau Doktor ignoriert dieses und drückt die Hand meines Sohnes auf die Trage damit er ruhig gestellt wird. - zum Schluss sagt Sie es wäre nicht ansteckend, Sie wäre keine Augenärztin Sie würde nicht unbedingt was verschreiben an meiner Stelle nur zwischendurch die Augen sauber wischen. Es wäre meine Entscheidung ich sollte selbst entscheiden ob ich die Augentropfen haben möchte oder nicht.
- eine sehr unfreundliche unkompetente und rassistisch wirkende Ärztin. Sehr Schade!
Ich selbst bin Krankenschwester und würde nicht für unnötiges in die Notaufnahme gehen! Hier komme ich nicht wieder hin, zumindest nicht freiwillig. Kein Stern verdient!

Kinder-Notfallambulanz - Bochum
Kathi W.
4/5

Personal war freundlich und die behandelnde Ärztin gewissenhaft und kompetent. Die Wartezeit war für eine Notaufnahme unter der Woche angemessen. Etwas unübersichtliche Organisation, da Patient:innen der Notfallambulanz und des kinderärztlichen Notdienstes parallel in den gleichen Räumen behandelt werden.

Kinder-Notfallambulanz - Bochum
Anton H.
1/5

Sehr nette Dame am Empfang mehr auch nicht.
Mein Sohn konnte nicht mehr laufen und hat seit 2 Stunden geweint vor Schmerzen. Da er schonmal einen Hpftschnupfen hatte vermutete ich erneut einen. Zuvor hatte er 2 Tage sehr hohes Fieber. Und er hatte auf den Wangen rote Punkte.
Die Diagnose Gliederschmerzen und grippalen Infekt.
Am Nächsten Tag zum Kinderarzt. RINGELRÖTELN und Hüftschnupfen. Unbedingt mit Ibuprofen 3 mal täglich behandeln.
Danke dafür. Wenn man das Kind auch nur einmal untersucht hätte oder gar versucht hätte es laufen zu lassen kann jeder Laie erkennen, dass es keine Gliederschmerzen sind. Dann wären wir sicherlich nicht in die Kinderklinik gefahren an einem Mittwoch um 17 Uhr.

Kinder-Notfallambulanz - Bochum
Thomas
5/5

Die Kinder-Notfallambulanz in Bochum ist ein großartiger Ort für die schnelle medizinische Versorgung von Kindern in Not. Das Personal ist sehr freundlich und kompetent, und die Einrichtungen sind modern und kinderfreundlich gestaltet. Die Wartezeiten sind sehr kurz, was für Eltern in einer Notfallsituation besonders beruhigend ist. Insgesamt kann ich die Kinder-Notfallambulanz jedem empfehlen, der sich Sorgen um das Wohlbefinden seines Kindes macht.

Kinder-Notfallambulanz - Bochum
Ramy A. D.
5/5

Wir sind mit der Kinder-Ambulanz sehr zufrieden. Ärzteteam und Pflegepersonal sehr kompetent.

Go up