Kinder-Notfallambulanz - Bochum
Adresse: Universitätskinderklinik, Alexandrinenstraße 5, 44791 Bochum.
Telefon: 02345092691.
Webseite: klinikum-bochum.de
Spezialitäten: Notaufnahme, Gesundheitszentrum für Kinder.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
📌 Ort von Kinder-Notfallambulanz
⏰ Öffnungszeiten von Kinder-Notfallambulanz
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Die Kinder-Notfallambulanz der Universitätskinderklinik Bochum
Die Kinder-Notfallambulanz der Universitätskinderklinik Bochum stellt eine wichtige medizinische Einrichtung dar, die sich der raschen und spezialisierten Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Notfall widmet. Sie ist ein integraler Bestandteil des Gesundheitszentrums für Kinder und der Universitätsklinik Bochum und bietet eine umfassende medizinische Betreuung rund um die Uhr. Die Ambulanz ist darauf ausgelegt, akute Erkrankungen und Verletzungen von Kindern und Jugendlichen effizient zu diagnostizieren, zu stabilisieren und gegebenenfalls weiterzubehandeln.
Standort und Erreichbarkeit
Die Adresse der Kinder-Notfallambulanz ist: Universitätskinderklinik, AlexandrinenstraÃe 5, 44791 Bochum. Die strategische Lage in Bochum ermöglicht eine schnelle Anfahrt und ist besonders wichtig im Notfall. Für Besucher steht ein rollstuhlgerechter Eingang zur Verfügung, um auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu erleichtern. Darüber hinaus ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, was die Anreise für Familien mit betroffenen Kindern noch komfortabler gestaltet. Die Telefonnummer zur direkten Kontaktaufnahme lautet: 02345092691. Für weitere Informationen und zur Orientierung steht die Webseite unter klinikum-bochum.de bereit.
Spezialitäten und Leistungen
Die Kinder-Notfallambulanz bietet eine breite Palette an Leistungen, die auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten sind. Zu den Spezialitäten gehören die Behandlung von:
- Akuten Erkrankungen wie Schock, Atemnot und Herzrhythmusstörungen
- Verletzungen durch Unfälle und Stürze
- Infektionen und allergischen Reaktionen
- Neurologischen Notlagen
- Traumatischen Erlebnissen
Das Team der Kinder-Notfallambulanz besteht aus erfahrenen Ãrzten, Schwestern und medizinischem Fachpersonal, die sich der bestmöglichen Versorgung der Patienten verpflichtet fühlen. Die medizinische Betreuung ist nicht nur fachlich kompetent, sondern auch einfühlsam und kindgerecht. Ein wichtiger Aspekt ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen der Universitätskinderklinik, um eine umfassende und koordinierte Behandlung zu gewährleisten.
Bewertungen und Qualität
Die Bewertungen für die Kinder-Notfallambulanz auf Google My Business belaufen sich auf insgesamt 52. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3 von 5 Sternen. Obwohl es Raum für Verbesserungen gibt, zeigt diese Bewertung, dass die Patienten in der Regel eine gute Versorgung erfahren. Es ist wichtig zu betonen, dass die Notaufnahme, insbesondere in der aktuellen Situation, mit hoher Arbeitsbelastung zu kämpfen hat. Die medizinischen Fachkräfte leisten hierbei einen wertvollen Beitrag und zeigen ein hohes Maà an Engagement und Professionalität. Die Patienten berichten über eine freundliche und kompetente Betreuung, jedoch auch über längere Wartezeiten, die unter den gegebenen Umständen nicht zu vermeiden sind. Die Ãrzte und Schwestern bemühen sich, die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten und die Patienten umfassend über den Behandlungsverlauf zu informieren. Die Einrichtung ist stets bemüht, die medizinische Qualität auf einem hohen Niveau zu halten und den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.
Weitere Informationen
Die Kinder-Notfallambulanz der Universitätskinderklinik Bochum ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Familien in Notfällen. Die Einrichtung ist rund um die Uhr erreichbar und bietet eine schnelle und spezialisierte medizinische Betreuung für Kinder und Jugendliche. Die Einrichtung legt groÃen Wert auf eine patientenorientierte Versorgung und arbeitet eng mit den Eltern zusammen, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Die Gespräche mit den medizinischen Fachkräften sind transparent und auf das Verständnis der Patienten ausgerichtet. Die ambulante Versorgung ist ein wichtiger Baustein der medizinischen Versorgung für Kinder und Jugendliche in Bochum und Umgebung. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der medizinischen Ausstattung und der Qualifikation des Personals trägt dazu bei, die Qualität der medizinischen Versorgung weiter zu verbessern. Durch die Kombination aus modernster Technik und erfahrenem medizinischem Personal wird eine sichere und effektive Behandlung von Kindern und Jugendlichen im Notfall gewährleistet. Es ist zu verstehen, dass die Notaufnahme nicht nur in akuten Fällen, sondern auch zur Abklärung von Beschwerden und zur Durchführung von Routineuntersuchungen eine wichtige Rolle spielt.