Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern - Unterschleißheim
Adresse: Pater-Setzer-Platz 1, 85716 Unterschleißheim.
Telefon: 0893100010.
Webseite: sbz.de
Spezialitäten: Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.
📌 Ort von Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern
⏰ Öffnungszeiten von Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern
- Montag: 09:00–17:00
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–17:00
- Samstag: 09:00–17:00
- Sonntag: 09:00–17:00
Das Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern â Ein umfassender Ãberblick
Das Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern (SBZ) ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit in der Region Südbayern. Das Zentrum bietet ein breites Spektrum an Unterstützungs- und Beratungsleistungen, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität seiner Klienten zu fördern. Es versteht sich als ein kompetenter Partner für Betroffene, Angehörige, Therapeuten und andere Fachkräfte.
Standort und Kontaktdaten
Das Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern befindet sich in Pater-Setzer-Platz 1, 85716 UnterschleiÃheim. Die Adresse ist somit eindeutig und gut erreichbar. Für Rückfragen und Informationen steht das Team unter der Telefonnummer 0893100010 zur Verfügung. Die Webseite des Zentrums finden Sie unter sbz.de. Es empfiehlt sich, die Webseite vorab zu besuchen, um aktuelle Informationen und Veranstaltungen einzusehen.
Spezialitäten: Schwerpunkt auf Bildung und Schule
Ein besonderer Schwerpunkt des Sehbehinderten- und Blindenzentrums Südbayern liegt auf der Schule. Das Zentrum bietet umfassende Unterstützung für Schülerinnen und Schüler mit Sehbehinderung, von der individuellen Schulbegleitung bis hin zur Beratung bei der Auswahl geeigneter Lernmaterialien. Es werden spezielle Förderangebote entwickelt und durchgeführt, um den Lernerfolg der Schüler zu maximieren. Darüber hinaus engagiert sich das SBZ aktiv in der Fortbildung von Lehrkräften, um eine inklusive Pädagogik zu gewährleisten. Die Schulbegleitung ist dabei ein Kernbereich der Arbeit, in dem speziell ausgebildete Fachkräfte die Schüler bei allen schulischen Aktivitäten unterstützen.
Weitere interessante Daten und Angebote
- Rollstuhlgerechter Eingang: Der Eingangsbereich des Zentrums ist vollständig rollstuhlgerecht gestaltet, um allen Besuchern einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen.
- Rollstuhlgerechter Parkplatz: Es stehen ausreichend rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung.
- Beratung und Therapie: Neben der Schulbegleitung bietet das SBZ eine breite Palette an Beratungs- und Therapieangeboten, darunter Orientierungshilfen, Braille-Unterricht, Sehübungen und Berufsvorbereitung.
- Selbsthilfegruppen: Das Zentrum fördert die Vernetzung von Betroffenen durch die Organisation von Selbsthilfegruppen.
- Fortbildungsveranstaltungen: RegelmäÃige Fortbildungsveranstaltungen für Fachkräfte und Angehörige bieten die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen und innovative Methoden zu informieren.
Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern von seinen Klienten und Besuchern sehr positiv bewertet wird. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 3,6 von 5 Sternen, was die hohe Qualität der angebotenen Leistungen unterstreicht. Es gibt insgesamt 14 Bewertungen, die ein umfassendes Bild von der Arbeit des Zentrums vermitteln. Die positiven Rückmeldungen beziehen sich häufig auf die freundliche und kompetente Beratung, die individuelle Betreuung und die erfolgreiche Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags.
Zusammenfassung der wichtigsten Informationen
Kategorie | Information |
---|---|
Name | Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern |
Adresse | Pater-Setzer-Platz 1, 85716 UnterschleiÃheim |
Telefon | 0893100010 |
Webseite | sbz.de |
Spezialitäten | Schule, Schulbegleitung, Beratung, Therapie |
Bewertungen | 14 Bewertungen auf Google My Business (Durchschnitt: 3,6/5) |
Das Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern ist somit eine wertvolle Ressource für Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit in Südbayern. Die Kombination aus umfassenden Beratungs- und Therapieangeboten, dem Fokus auf die Schule und der barrierefreien Infrastruktur machen es zu einem idealen Partner für Betroffene und ihre Angehörigen. Die positiven Bewertungen und die hohe Qualität der Arbeit bestätigen die Kompetenz und das Engagement des Teams.